- der Nabel
- - {navel} rốn, trung tâm = der Nabel (Anatomie) {umbilicus}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Der Nabel der Welt — Als Nabel der Welt bezeichnet man den Mittelpunkt, um den sich alles dreht, das allein Entscheidende: Jeder in der Siedlung betrachtete seinen eigenen kleinen Garten als den Nabel der Welt. Gerd Gaiser schreibt in seinem Roman »Schlußball«:… … Universal-Lexikon
Nabel, der — Der Nabel, des s, plur. die Näbel, Diminut. das Näbelchen, Oberd. Näbellein, Näbel. 1) Überhaupt eine jede schneckenförmige runde Vertiefung, oder ähnliche Erhöhung; in welcher weitern Bedeutung es doch nur in einigen Fällen üblich ist. So wird… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nabel — ist: die Kurzform für den Bauchnabel im übertragenen Sinn die Mitte von etwas (z. B. der „Nabel der Welt“ in Delphi oder der Osterinsel) eine Vertiefung in der Mitte eines Schneckenhauses NABEL ist: das Nationale Beobachtungsnetz für… … Deutsch Wikipedia
Nabel der Erde — Nabel der Erde, mythisch begründete religionsgeographische Mittelpunktsvorstellung, die viele Völker mit heiligen Stätten, Kultorten oder Berggipfeln verbanden. In Griechenland galt der kultisch verehrte Omphalos als Mittelpunkt der Erde, in… … Universal-Lexikon
Nabel — der Nabel, (Aufbaustufe) Narbe in der Mitte des Bauches, die durch das Entfernen der Nabelschnur entsteht Synonym: Bauchnabel Beispiel: Der verheilte Nabel des Kindes muss sorgfältig gereinigt werden … Extremes Deutsch
Der Vitruvianische Mensch — mit Feder und Tinte (1492) Der vitruvianische Mensch ist eine berühmte, 34,4 x 24,5 cm große Zeichnung von Leonardo da Vinci aus dem Jahr 1492. Es handelt sich um eine Skizze mit Notizen aus einem seiner Tagebücher, die einen Mann mit… … Deutsch Wikipedia
Der Vitruvische Mensch — Der vitruvianische Mensch mit Feder und Tinte (1492) Der vitruvianische Mensch ist eine berühmte, 34,4 x 24,5 cm große Zeichnung von Leonardo da Vinci aus dem Jahr 1492. Es handelt sich um eine Skizze mit Notizen aus einem seiner Tagebücher, die… … Deutsch Wikipedia
Der vitruvianische Mensch — mit Feder und Tinte (1492) Der vitruvianische Mensch ist eine berühmte, 34,4 × 24,5 cm große Zeichnung von Leonardo da Vinci aus dem Jahr 1492. Es handelt sich um eine Skizze mit Notizen aus einem seiner Tagebücher, die einen Mann mit… … Deutsch Wikipedia
Nabel — Sich für den Nabel der Welt halten: sich für den Mittelpunkt halten, um den sich alles dreht.{{ppd}} Die griechische Mythologie hat als ›Nabel der Welt‹ den Omphalos Stein zu Delphi angesehen (griech: Nabel). Man nahm an, daß sich hier… … Das Wörterbuch der Idiome
Nabel — Na|bel [ na:bl̩], der; s, : kleine, rundliche Vertiefung mit einer mehr oder weniger wulstigen Vernarbung darin in der Mitte des menschlichen Bauches (wo ursprünglich die Nabelschnur ansetzte). Zus.: Bauchnabel. * * * Na|bel 〈m. 5〉 1. die… … Universal-Lexikon
Nabel — Na̲·bel der; s, ; die kleine runde und meist vertiefte Stelle am Bauch des Menschen || Abbildung unter ↑Mensch || K: Bauchnabel || ID der Nabel der Welt oft hum; das Zentrum des Geschehens, das Bedeutendste … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache